
BerufsschulCampus lädt ein
Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin
Am Dienstag, 18. November 2025, laden die Lehrkräfte der Fachschule für Sozialwesen in Ziegenhain ab 17:00 Uhr zum Infoabend ein, um über die Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher am BerufsschulCampus Schwalmstadt zu informieren.
„Wie werde ich Erzieherin?“ Um diese Frage für sich zu klären, nahm Jessica Marschalek im vergangenen Jahr am Infoabend des BerufsschulCampus teil. Inzwischen drückt die 43-jährige ehemalige Pflegefachfrau von montags bis freitags wieder die Schulbank in der Hessenallee und absolviert die Ausbildung in Vollzeit. Der Wunsch nach einem beruflichen Neuanfang war für sie ein längerer Prozess. Im Jahr 2021 steigt sie nach gut 20 Jahren aus der Pflege aus und nimmt eine Tätigkeit als Küchenkraft in der Kita Mardorf an. „Dort habe ich tolle pädagogische Fachkräfte kennengelernt und täglich erleben können, wie gut es sich anfühlt, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen!“, so Marschalek. Eine Kita-Kollegin bestärkt die zweifache Mutter, sich selbst zur Erzieherin ausbilden zu lassen. „Natürlich ist so ein Neubeginn mit vielen Ängsten verbunden“, gesteht sie. „Die ersten Schritte sind die schwierigsten. Danach ergibt sich vieles von ganz allein und man bekommt von vielen Seiten Unterstützung.“ Ähnlich ergeht es Daniela Steuber-Schill, die ebenfalls seit Sommer die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft in Ziegenhain absolviert. „So lange ich denken kann, wollte ich Erzieherin werden. Vor 24 Jahren, direkt nach dem Realschulabschluss, war es sehr schwer einen Schulplatz in einer Fachschule für Sozialwesen zu bekommen. Die staatlichen Schulen waren damals überlaufen“, so Steuber-Schill. Sie schließt zunächst eine Ausbildung zur Friseurin ab und arbeitet einige Zeit in diesem Beruf, wechselt dann zu EDEKA und ist 18 Jahre lang im Fleischwerk Hessengut tätig. Der Traum, Erzieherin zu werden, regt sich mit jedem Jahr mehr und schließlich nimmt sie einen individuellen Beratungstermin am BerufsschulCampus Schwalmstadt in Anspruch. Bereits kurze Zeit später erhält sie einen Schulplatz. „Als dreifache Mutter trägt man Verantwortung. Alle Entscheidungen wollen gut bedacht sein und auch finanzielle Aspekte spielen eine Rolle. Dank Aufstiegs-BaföG, das ich als Quereinsteigerin erhalte, kann ich endlich meinen Traumberuf erlernen“, so Steuber-Schill glücklich.
Damit sich alle an der Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin Interessierten frühzeitig informieren und die Schule bzw. Lehrkräfte persönlich kennenlernen können, lädt der BerufsschulCampus Schwalmstadt am Dienstag, 18.11.2025, ab 17:00 Uhr zur einer Informationsveranstaltung in die Räumlichkeiten der Hessenallee 14 ein. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung sowie unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten. Zudem sind an diesem Abend individuelle Beratungsgespräche möglich, in denen persönliche Perspektiven ausgelotet werden.
Foto (v.l.n.r.): Jessica Marschalek & Daniela Steuber-Schill
Text: Martina Heine
